Baar, November 2018. Obschon Andreas C. Studer erst seit kurzer Zeit in der neuen Penthouse-Wohnung wohnt, mit Blick über die Zürich City und Üetliberg, sieht es so aus, als hätte er nie woanders gelebt. Mit viel Sorgfalt und Stil hat er seine moderne Wohnung möbliert.
Studi ist sich gewohnt, regelmässig in die Sauna zu gehen. Bereits in seinem vorherigen Eigenheim in Berlin hatte er eine KLAFS Sauna und wollte daher auch im neuen Zuhause nicht darauf verzichten. Einzig die Platzverhältnisse stellten ihn vor ein paar offene Fragen. Es musste eine smarte, flexible Wellness-Oase sein, die trotzdem entspannten Saunagenuss bieten kann.
Die perfekte Lösung - Zoom-Sauna S1
KLAFS, der Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa hat die Antwort darauf: Die weltweit erste Sauna, die sich nach einem Ziehharmonika-Prinzip ganz klein macht – und auf Knopfdruck zu voller Grösse entfaltet. Die Sauna S1. Im eingefahrenen Zustand misst die Sauna schlanke 60 cm und ist nicht tiefer als der bereits eingebaute Kleiderschrank in Studi’s Gästezimmer.
Innerhalb eines Monats wurde die Sauna S1 bei Andreas C. Studer in der Penthouse-Wohnung eingebaut. Dank dem 230-Volt-Anschluss konnte die Kabine einfach in die gewöhnliche Steckdose eingesteckt werden. Zusatzleitungen oder andere bauliche Massnahmen waren nicht notwendig.
«Danach noch ein leichtes, bekömmliches Wellnessgericht und der Tag ist perfekt – gerne eine Kostprobe davon?», Studi schaut mich fragend an. Klar, wie könnte ich dieses Angebot ausschlagen. Ein Seeteufel in Bestform passend zum Sauna-Aufguss. Dazu eine fruchtig-rassige Pfirsich-Salsa mit chinesischem Brokkoli. Einfach lecker, wohltuend und erst noch fettarm.
Innert 20 Minuten hat Andreas C. Studer den Hauptgang zubereitet und wir geniessen zum Abschluss eines unvergesslichen Nachmittags ein vorzügliches Wellnessgericht und unterhalten uns über seine nächsten Projekte – die jedes für sich – eine Geschichte wert ist…